
Mit Cookies bieten wir Ihnen ein optimales Nutzererlebnis auf unserer Website. Um von allen Funktionen und personalisierten Inhalten zu profitieren, empfehlen wir, alle Cookies zu akzeptieren. So können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung bieten.
Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu und erhalten das beste Nutzererlebnis.
Autor
Eray Özmü
Veröffentlicht
18.09.2020
Lesedauer
4 Minuten
Aktuell werden im Google Play Store mehr als 3 Millionen Apps angeboten. Mit ca. 31 Millionen Downloads belegt die App ZOOM Cloud Meetings den ersten Platz. Die trendige App TikTok hingegen steht auf dem 7. Platz mit ca. 25 Millionen Downloads. Hinter so einem Erfolg steckt oft eine hervorragende Marketing-Strategie. Eine schnelle und erfolgversprechende Methode ist die Durchführung einer App-Kampagne. Doch was ist eine App-Kampagne und wie funktioniert sie? Welche Optimierungsmöglichkeiten gibt es? Ich zeige Ihnen im Folgenden wie Sie mit Google Ads Ihre App nach ganz oben pushen können.
Ihre App hat tolle Funktionen und sieht optisch ansprechend aus. Doch leider verzeichnet Ihre App eine geringe Anzahl an Downloads. Der häufigste Grund dafür ist, dass Ihre App einem breiten Publikum noch unbekannt ist. Sie sollten also Werbung für Ihre App schalten, um dieses Publikum zu erreichen. Jetzt kommt die bereits erwähnte App-Kampagne ins Spiel. Denn damit können Sie Werbung für Ihre App auf allen Plattformen von Google schalten. Zu Googles Plattformen gehören unter anderem Google-Suche, Google Play und YouTube. Sie müssen hier lediglich werbewirksame Texte und Inhalte zur Verfügung stellen. Google übernimmt dann den Rest für Sie.
Zusammengefasst kann man sagen, dass Google zu diesem Thema ein umfangreiches Servicepaket anbietet. Wenn Sie Ihre App erfolgreich vermarkten möchten, kann Google Ihnen dabei helfen. Denn durch Google können Sie viele Nutzer gewinnen und so Ihre App nach ganz oben pushen.