
Mit Cookies bieten wir Ihnen ein optimales Nutzererlebnis auf unserer Website. Um von allen Funktionen und personalisierten Inhalten zu profitieren, empfehlen wir, alle Cookies zu akzeptieren. So können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung bieten.
Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu und erhalten das beste Nutzererlebnis.
Autor
Eray Özmü
Veröffentlicht
08.09.2020
Lesedauer
4 Minuten
Nachdem Sie mühevoll eine tolle und schöne App fertiggestellt haben, möchten Sie nun die App veröffentlichen, um diese einem breiten Publikum anzubieten. Das Publikum soll jetzt auf Ihre App aufmerksam gemacht werden. Auf den Plattformen von Google und/oder Apple beginnt nun die Suche nach Ihrer App. Worauf würden Sie als suchende Person achten?
Ich verrate Ihnen jetzt schon, dass es im Wesentlichen auf zwei Aspekte ankommt. Diese beiden Aspekte möchte ich Ihnen im Folgenden erläutern.
Zunächst geht es darum mit Informationen dem Nutzer verständlich zu machen, um was für eine App es sich hierbei handelt. Wenn Sie einen neuen Fernseher kaufen, möchten Sie doch auch wissen was das Gerät so alles kann oder nicht? Das Gleiche gilt auch für Apps! Diese Informationen dienen nicht nur als Support für Ihre App Präsentation, sondern sind auch wichtig für die Plattformbetreiber Google, Apple und Co. Also vernachlässigen Sie bitte nicht diesen Aspekt, denn Sie werden später bemerken, welchen Einfluss dieser auf Ihren Erfolg haben wird. Auf diese beiden Arten von Daten sollten Sie achten:
Sie wissen jetzt, worauf es bei der Präsentation Ihrer App im Store ankommt. Beachten Sie stets die beiden Aspekte Information und Optik und Sie werden nie wieder Schwierigkeiten haben Ihre App einem breiten Publikum zu präsentieren. Mit Blick auf die Zukunft werden Sie feststellen, dass diese Konventionen maßgeblich sind für Ihren unternehmerischen Erfolg.