
Mit Cookies bieten wir Ihnen ein optimales Nutzererlebnis auf unserer Website. Um von allen Funktionen und personalisierten Inhalten zu profitieren, empfehlen wir, alle Cookies zu akzeptieren. So können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung bieten.
Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu und erhalten das beste Nutzererlebnis.
Autor
Eray Özmü
Veröffentlicht
02.04.2019
Lesedauer
3 Minuten
Android One bezeichnet eine nahezu unveränderte Version des bekannten, durch Google vertriebenen Betriebssystems. Anders als das reguläre Android System, darf dieses nicht von Smartphone-Herstellern verändert werden. Es läuft aktuell nur auf ausgewählten Geräten. Wer sich mit Googles Android Betriebssystem beschäftigt, kennt die Begriffe „Vanilla Android“ oder „Stock Android“. Was also sind „Vanilla Android“ oder „Stock Android“?
Diese beiden Bezeichnungen sind keine offiziellen Bezeichnungen von Google. Sie wurden durch die Android Community geprägt und wurden lange in diesen diskutiert. „Vanilla Android“ und „Stock Android“ bedeuten einfach gesagt ein unverändertes Android Betriebssystem. Smartphone-Hersteller passen meist das Android Betriebssystem an, wie zum Beispiel Samsung und Sony. Ein Beispiel für ein reines Android Betriebssystem ist das System, welches Google in derPixel-Reiheeinsetzt. Customs-Rom wie CyanogenMod haben lange Zeit ebenfalls auf ein „Vanilla Android“ bzw. „Stock Android“aufgebaut. Wird von einem reinen Android Betriebssystem gesprochen, werden die Nutzeroberfläche und die Standard-Feature gemeint.
Sie sind auf der Suche nach einem bezahlbaren Android Smartphone ohne Extras? Dann sollten Sie einen Blick auf aufGeräte mit Android Onewerden. Der Vorteil eines solchen Betriebssystems liegt auf der Hand: Optimierte Leistung, langer Support mithilfe von Updates. Android One setzt dabei ganz auf den Grundgedanken von „Vanilla Android“ oder „Stock Android“
Wir sind auf die weitere Entwicklung von Android One gespannt. Wir hoffen, dass es sich im umkämpftem Markt der mobilen Betriebssysteme durchsetzt und den Android-Markt revolutionieren wird. Weitere Informationen zum Thema Android finden Sie bei uns im Blog. Ihnen hat unser Blogbeitrag gefallen? Wir freuen uns über einen Kommentar von Ihnen.