
Mit Cookies bieten wir Ihnen ein optimales Nutzererlebnis auf unserer Website. Um von allen Funktionen und personalisierten Inhalten zu profitieren, empfehlen wir, alle Cookies zu akzeptieren. So können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung bieten.
Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu und erhalten das beste Nutzererlebnis.
Autor
Eray Özmü
Veröffentlicht
07.07.2017
Lesedauer
2 Minuten
Wir sind ständig auf der Suche nach effizienteren Möglichkeiten in der App-Entwicklung. Jedoch immer mit der Prämisse: die Qualität darf darunter nicht leiden. Wir haben verschiedene Cross-Plattform-Technologien untersucht und uns für react-native entschieden.
Warum alles zweimal entwickeln, wenn man den Code über mehrere Plattformen teilen kann? Mit react-native ist es möglich für Google Android und Apple iOS mittels JavaScript-Programmiersprache Apps zu entwickeln. Warum also jeweils in Kotlin/Java und in Swift/Objective-C entwickeln?
Sie kaufen Ihre App nicht für den begrenzten Einsatz von wenigen Monaten. Stattdessen soll Ihre App auch die nächsten Jahre zu pflegen sein und vor allem Ihren neuen Anforderungen genügen. Viele geschlossenen Plattformen sind hier ein Problem. Denn werden diese nicht richtig gewartet, dann kann man unter Umständen mal in die Röhre schauen.
Bei react-native ist es anders, da Sie jederzeit native Module hinzuziehen können. Sollte eine Funktion von react native nicht unterstützt sein, können wir diese Funktion ganz einfach nativ umsetzen. Das bedeutet, dass wir die Funktion dann jeweils für iOS und Android gesondert entwickeln.
Damit brauchen Sie den Satz “Das geht mit dieser Cross-Plattform-Technologie nicht.” nicht fürchten.
Für unsere hauseigenen Produkte setzen wir auf react-native. Unsere Baudoku-App hat als Testprojekt angefangen und läuft jetzt so gut, dass wir daraus ein Produkt entwickeln. Nach anfänglichen Schwierigkeiten sparen wir mittlerweile ca. 30% der Entwicklungszeiten gegenüber der herkömmlichen Weise ein. Das macht sich in der ROI-Kalkulation schnell bemerkbar. Natürlich geben wir diese Kosteneinsparungen an Sie weiter, sollten Sie sich für die Umsetzung mit react-native entscheiden.